Jugend F II
Hier der Link Saison 2024/25
Regionsliga männliche Jugend F II
Tabelle und Spielplan (Aktuell)
https://hnr-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/groupPage?championship=MG+24%2F25&group=383085
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Spielberichte:
25.01.2025
TuS Hertha Hetzerath II feiert zweiten Sieg in Folge
TuS Hertha Hetzerath II gegen Rheydter TV 1847 (Endergebnis 7:5)
Am vergangenen Samstag stand für die F-Jugend des TuS Hertha Hetzerath II das Nachholspiel gegen den Rheydter TV auf dem Programm – das letzte Spiel der Hinrunde. Obwohl es ein Heimspiel war, mussten sich unsere jungen Spieler erst einmal an die für sie neue Halle gewöhnen. Doch das tat der Motivation keinen Abbruch.
Von Beginn an wurde schnell klar, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde. Beide Teams verteidigten stark, sodass es kaum zu klaren Torchancen kam. Es dauerte rund zehn Minuten, bis das erste Tor des Spiels fiel. Zur Halbzeitpause konnte sich unsere Mannschaft dennoch eine 3:0-Führung erspielen.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel torarm, aber spannend. Rheydt kämpfte sich heran, doch unsere Jungs und Mädels hielten dagegen. Am Ende stand ein verdienter 7:5-Sieg auf der Anzeigetafel. Besonders hervorzuheben sind Tino, der mit seiner überragenden Defensivleistung viele Angriffe vereitelte, und Luke, der im Tor eine starke Partie spielte und einige wichtige Paraden zeigte. Und natürlich war auf unseren besten Torschützen Levin wieder einmal Verlass.
Nun richtet sich der Blick auf das nächste Spiel gegen Erkelenz – ein Derby, das am kommenden Sonntag erneut in dieser Halle stattfinden wird. Auch in der Tabelle liegen wir gleich auf. Wir freuen uns auf die Herausforderung und die Unterstützung der Fans.
Tore: Levin Arisoy 6, Batu Arisoy 1
19.01.2025
TuS Hertha Hetzerath II feiert tollen Auswärtssieg in Beckrath
TV Beckrath II gegen TuS Hertha Hetzerath II (Endergebnis 8:13)
Am Sonntagmittag trat unsere F-Jugend auswärts beim TV Beckrath an und zeigte eine beeindruckende Mannschaftsleistung. Von Beginn an waren unsere Kinder hochmotiviert und legten einen Traumstart hin: Mit schnellem Spiel und starkem Einsatz gingen wir früh mit 4:0 in Führung. Der Gegner nahm daraufhin eine Auszeit, doch unsere Mannschaft ließ sich nicht beirren und spielte konzentriert weiter.
Über das gesamte Spiel hinweg blieben wir spielbestimmend und hielten den Vorsprung konstant bei 4 bis 5 Toren. Am Ende stand ein hochverdienter 13:8-Erfolg, der die tolle Entwicklung unserer Kinder eindrucksvoll unterstrich. Besonders unsere Abwehrarbeit und das schnelle Rückzugsverhalten waren herausragend – jeder einzelne Spieler hat dazu beigetragen, dass der Gegner kaum zu einfachen Toren kam.
Aber nicht nur in der Defensive, auch im Angriff zeigten unsere Kinder ihr Können: Mit tollen Pässen, viel Übersicht und großem Einsatz erspielten sie sich immer wieder gute Chancen und belohnten sich mit sehenswerten Toren.
Ein riesiges Lob an die gesamte Mannschaft! Jeder hat großartig gespielt und sein Bestes gegeben. Dieser verdiente Sieg war nicht nur ein Erfolg auf der Anzeigetafel, sondern auch ein Beweis für die tolle Entwicklung unserer Kinder – weiter so!
Tore: Levin Arisoy 8, Batu Arisoy 3, Jonathan Heinrichs 2
12.01.2025
Erstes Heimspiel im Jahr 2025
Spielbericht: TuS Hertha Hetzerath II vs. Wegberg II
Im Duell gegen den Tabellenzweiten Wegberg zeigten wir zunächst eine starke Leistung und hielten das Spiel lange offen. Besonders im Angriff lief es gut, und wir konnten immer wieder gefährlich abschließen. Levin überzeugte dabei mit präzisen und sehenswerten Würfen. Zur Halbzeit lagen wir nur mit vier Toren zurück und hatten weiterhin alle Chancen auf ein gutes Ergebnis.
Nach der Pause lief es jedoch nicht mehr wie gewünscht. Zu Beginn der zweiten Halbzeit verloren wir etwas den Faden, und Wegberg konnte den Vorsprung deutlich ausbauen. Erst zur Mitte des zweiten Durchgangs fanden wir wieder besser ins Spiel und kämpften uns auf einen Drei-Tore-Rückstand heran. Leider fehlte uns in den entscheidenden Momenten die nötige Konsequenz, sowohl in der Defensive als auch im Angriff.
Wegberg nutzte unsere Schwächen eiskalt aus und setzte sich in der Schlussphase wieder ab. Am Ende mussten wir uns mit 17:10 geschlagen geben. Trotz der Niederlage können wir auf unsere starke Angriffsleistung, vor allem durch Levin, stolz sein. In der Defensive haben wir jedoch noch Luft nach oben – besonders, was das Abfangen von Bällen und die Abstimmung angeht.
Jetzt heißt es, an den positiven Ansätzen im Angriff anzuknüpfen und die Abwehrarbeit weiter zu verbessern, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreich zu sein. Wegberg hingegen untermauerte mit dem Sieg seinen Platz an der Tabellenspitze.
15.12.2024
Zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter
TV 1848 M‘gladbach II gegen TuS Hertha Hetzerath II (Endergebnis 13:6)
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 ging es zum letzten Spiel in diesem Jahr. Wir waren zu Gast bei dem ungeschlagenen Spitzenreiter aus Mönchengladbach. Es war das dritte Auswärtsspiel von insgesamt sieben Spielen der bisherigen Saison: Die Kinder zeigten nun auch bei einem Auswärtsspiel eine wirklich tolle Leistung.
Die Spielidee war so ausgelegt, dass wir uns auf unsere eigene Abwehr konzentrieren und den Angriff zunächst hintenanstellen. Der Plan ging voll auf, so dass wir in der ersten Halbzeit nur vier Gegentore bekamen und mit einem 4:2 zum Anpfiff der Pause zurücklagen. In Anbetracht der bisherigen Ergebnisse, die TV 1848 M‘gladbach II gegen andere Gegner in der bisherigen Saison erzielt hat, ein super Halbzeitergebnis für uns. Bis fünf Minuten vor Spielende konnten wir gut mithalten: Es stand nur 9:6 für den Gegner. Anschließend schlichen sich Konzentrationsfehler ein, so dass wir schnell viele Gegentore bekamen. Das Spiel endete letztendlich dann doch relativ deutlich mit einem 13:6.
Schaut man sich die bisherigen Endergebnisse des TV 1848 M‘gladbach II an und berücksichtigt zudem das große Engagement unserer Kinder und den doch enormen Altersunterschied, sind wir als Trainerteam richtig stolz. Die Kinder rannten immer wieder zurück in die Abwehr, es gab zudem kaum Fehlpässe und Fangfehler. Nur das Glück beim Torabschluss fehlte noch ein wenig. Besonders zu erwähnen ist, dass Mira sich für ihren bisherigen tollen Einsatz und ihre bisher starke Saison selbst belohnte und ihr erstes Saisontor erzielen konnte. Die ganze Mannschaft hat sich mit ihr gefreut.
Als kleines Zwischenfazit zur bisherigen Saison sei gesagt, dass wir bei jedem Spiel die jüngste Mannschaft gestellt haben und gerade in der F-Jugend bereits geringe Altersunterschiede viel ausmachen. Wir können stolz auf uns sein und konnten bisher bei jedem Spiel gut mithalten. Wir als Trainerteam wünschen uns, dass der Spaß weiterhin an erster Stelle steht und die Kinder dadurch weiterhin so großartige Handballspiele zeigen und die Lust am Handballspielen nicht verlieren. Wir freuen uns auf die restliche Saison.
Tore: Levin Arisoy 3, Jonathan Heinrichs 1, Timo Keßeler 1, Mira Körfer 1
08.12.2024
Heimspieltag am 08.12.2024:
Leider wurde die erste Partie der F2 gegen den Rheydter TV kurzfristig abgesagt und verschoben, so dass "nur" das Spiel der F1 um 14 Uhr stattfand.
01.12.2024
Siegeswille und ein Quäntchen Glück*
ATV Biesel II gegen TuS Hertha Hetzerath II (Endergebnis 9:9)
Am Sonntag, den 01. Dezember 2024 stand eines der bisher wenigen Auswärtsspiele an. Mit viel Vorfreude und der festlichen Stimmung, aufgrund des ersten Advents, ging es nach Giesenkirchen gegen den ATV Biesel II.
Wie auch schon bei dem letzten Auswärtsspiel waren die Aufregung und das Fehlen der heimischen Halle deutlich zu spüren. Wir zeigten ein ganz anderes Gesicht als sonst: Viele Fehlpässe, Fangfehler und wenig Abwehrverhalten.
Die Partie war in der ersten Halbzeit sehr zäh, keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen und es kam wenig Spielfluss auf. Wir konnten glücklicherweise die erste Halbzeit mit einem 4:3 für uns beenden.
Mit neuem Elan sollte es in die zweite Halbzeit gehen. Ziel war es, sich weiter abzusetzen. Leider war das Gegenteil der Fall und wir lagen bereits nach 3 Minuten mit 2 Toren zurück. Den Rückstand konnten wir bis kurz vor Schluss fast nicht mehr aufholen.
Nun zur letzten Minute: Mit 2 Toren Rückstand und nur noch einer Minute zu spielen, schwebte die Niederlage bereits über unseren Köpfen. Mit zwei sehenswerten Treffern von Levin innerhalb einer Minute hat er uns zum Untenschieden verholfen. Glücklicherweise wurde die Uhr bei noch 5 Sekunden Spielzeit nochmal auf 8 Sekunden gesetzt, da die Zeit bei einem Foul zu spät gestoppt worden war. Nur so hatten wir noch genügend Zeit, das Unentschieden zu erzielen.
Besonders hervorzuheben sind, neben Levin, unsere beiden Torhüter (Luke und Tino), die viele Bälle pariert haben sowie Jonathan, der durch sein Rückzugsverhalten das ein und andere Gegentor verhindert hat. Auch die Mannschaft im Ganzen zeigt, dass sie wie immer Lust auf Handball hat und jeder möchte gerne so viel wie möglich spielen. Wirklich toll und der Spaß sollte hier nicht zu kurz kommen
Tore: Levin Arisoy 7, Batu Arisoy 1, Luke Braun 1
17.11.2024
Die Defensive steht
TuS Hertha Hetzerath II gegen Tschft. Lürrip II (Endergebnis 10:1)
Am Sonntag, den 17. November 2024 stand das vierte Heimspiel am fünften Spieltag an.
Zu Gast waren die bisher sieglosen Lürriperinnen.
Die Ziele waren es allen Spielern und Spielerinnen so viel Spielzeit wie möglich zu geben sowie ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das Spiel war bereits nach der ersten Halbzeit mit 6:1 für uns entschieden.
Zur zweiten Hälfte hatten wir einen Torwartwechsel vorgenommen und es stand zum ersten Mal Luke im Tor. Ein sehr gelungener Einstand, der allen viel Freude bereitet hat. Zusammen mit der Abwehr hatten wir nicht ein weiteres Gegentor hinnehmen müssen.
Die Partie endete 10:1 für uns.
Die Kinder zeigten eine engagierte Leistung und jedes Kind würde am liebsten auf dem Feld stehen: So soll es sein.
Danke an alle Fans, die da waren. Mal wieder eine super Stimmung und eine tolle Unterstützung.
10.11.2024
Erstes Auswärtsspiel: Mund abputzen und weitermachen
Borussia Mönchengladbach gegen TuS Hertha Hetzerath II (Endergebnis 17:11)
Am Sonntag, den 10. November 2024 gastierten wir bei Borussia Mönchengladbach. Unser erstes Auswärtsspiel im vierten Saisonspiel. Eine neue Situation und eine neue Halle für uns, was die Aufregung der Kinder steigerte.
Anfangs sei erwähnt, dass es ein sehr faires und gerechtes Spiel war. Zum Spielbeginn fielen wenige Tore, so dass es nach sieben Minuten erst 3:0 für Borussia stand. Bis zur Halbzeitpause konnten wir den 3-Tore-Rückstand bis auf ein Tor verkürzen. Leider konnten wir die Pause nicht nutzen, unsere Kräfte zu sammeln und die Aufregung zu senken, so dass wir zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht im Spiel waren und in kurzer Zeit viele Gegentore bekamen. Die Konsequenz war ein 6-Tore-Rückstand, den wir nicht mehr aufholen konnten. So ging das Spiel 17:11 verloren.
Freude macht uns als Trainerteam zu sehen, dass jedes Kind Lust auf Handballspielen hat und jeder/jede gerne so viel wie möglich spielen möchte. Auch die Niederlage hat dem keinen Abbruch getan. Wir hoffen, dass jedes Kind den Spaß am Handball und das engagierte Auftreten beibehält. Festzuhalten bleibt, dass wir aus Niederlagen lernen können und unser erstes Auswärtsspiel, trotz Niederlage, dennoch als Mannschaft gut gemeistert haben. Oder, um Oliver Kahn nach einer Niederlage zu zitieren: „Mund abputzen – weitermachen“.
Vielen Dank an unseren Zeitnehmer und an die Eltern sowie den Zuschauern für die wie immer großartige Unterstützung!
Tore: Levin Arisoy (6 Tore), Jonathan Heinrichs (4 Tore), Batu Arisoy (1 Tor)
03.11.2024
TuS Hertha Hetzerath II gegen TV Korschenbroich II (Endergebnis 11:11)
Am Sonntag, den 03. November 2024 hatten wir unser drittes Heimspiel in Folge. Zu Gast war der bis dato ungeschlagene Spitzenreiter TV Korschenbroich II. Das zweite Spiel hintereinander, das den Zuschauerinnen und Zuschauern alles bot und den Trainern mal wieder den Schweiß auf die Stirn trieb.
Der Spielbeginn konnte relativ ausgeglichen gestaltet werden. Erst zur Mitte der ersten Halbzeit konnte sich Korschenbroich leicht auf 1:4 absetzen. Bis zur Halbzeit konnten wir den Rückstand auf zwei Tore verkürzen. Schon nach der ersten Halbzeit war klar, dass der Gegner in Wirklichkeit nicht Korschenbroich heißt, sondern „Nummer 19 plus Torwart“. Daher haben wir den Fokus auf die Nummer 19 gelegt. Dies half zunächst: Wir konnten so während der zweiten Halbzeit einen Gleichstand herstellen. Trotz aller Bemühungen lagen wir zwei Minuten vor Schluss wieder mit zwei Toren zurück. Die Mannschaft mobilisierte jedoch noch einmal ihre letzten Kräfte und kämpfte sich eindrucksvoll zurück: Zwanzig Sekunden vor Abpfiff konnten wir den Ausgleich erzielen und das Spiel endete 11:11.
Unter dem Motto „Teamwork makes the dream work“ hat die Mannschaft großartig zusammengespielt und sich immer wieder zurückgekämpft. Jedes Kind hat seine Spielzeit bekommen und Spaß und Lust am Handballspielen gezeigt. Ein Dank geht raus an die heimischen Fans, an die Zeitnehmerin und die tolle Unterstützung!
Tore: Levi Arisoy (7 Tore), Batu Arisoy (2 Tore), Timo Keßeler (1 Tor), Jonathan Heinrichs (1 Tor)
06.10.2024:
Derbyzeit in Erkelenz: TuS Hertha Hetzerath II gegen TV Erkelenz II (Endergebnis 6:7)
Am Sonntag, den 06. Oktober 2024 ging es in heimischer Halle gegen den TV Erkelenz II. Den
anwesenden Eltern und allen weiteren Fans wurde ein tolles und spannendes Handballspiel
geboten. Ein Dank gilt der F1 für die Unterstützung, Christian Kesseler als Schiedsrichter und
den Zeitnehmern.
Nach einer anfänglichen Schwächephase und einem Rückstand von 1:3 haben die Kinder
alles gegeben. Der Rückstand konnte furios aufgeholt werden, so dass wir erstmalig mit 4:3 in
Führung gehen konnten. Die Fans auf der Tribüne gaben alles und die Halle war nun in
heimischer Hand.
Nach der Pause gab es weiterhin ein ausgeglichenes und spannendes Spiel zusehen. Der TV
Erkelenz II konnte sich zum Ende hin mit zwei Toren (5:7) etwas absetzen. Unsere Kinder
haben nochmal ihre letzten Reserven herausgeholt, so dass wir auf ein 6:7 verkürzen konnten.
In der letzten Minute lag der Ausgleich in der Luft, aber der Ball wollte leider nicht mehr in das
Netz.
Nach einer deutlichen Niederlage bei dem Sommerturnier in Hetzerath ist die Revanche fast
geglückt. Was bleibt, ist ein positiver Eindruck unserer Mannschaft mit viel Willensstärke und
Teamgeist.
Tore: Jonathan Heinrichs (2), Levin Arisoy (4)