Jugend F I
Regionsoberliga männliche Jugend F I
Hier der Link Saison 2024/25
Regionsoberliga männliche Jugend F I
Tabelle und Spielplan (Aktuell)
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Spielberichte:
30.03.2025
Am Sonntag, 30.03.2025 um 11 Uhr stand das erste Freundschaftspiel der F1 nach dem Saisonende gegen den TuS Oberbruch an.
Die Kids machten ein sehr gutes Spiel und gewannen souverän mit 29:3 gegen die Neulinge aus Oberbruch und hatten viel Spaß am gemeinsamen Handball-Spiel.
Trotz einiger Fehlwürfe war der Sieg nie in Gefahr und auch unser Neuzugang Malte machte in seinem ersten Spiel eine sehr gute Figur und war absolut nicht nervös oder zurückhaltend.
Am nächsten Wochenende geht es schon weiter mit dem nächsten Testspiel zur Vorbereitung auf die nächste und erste Saison in der E-Jugend!
16.03.2025
TV Erkelenz 1860 gegen TUS Hertha Hetzerath F1
Endergebnis 7:29
Am nächsten Morgen um 10 Uhr ging es bereits weiter beim Spiel gegen den TV Erkelenz in der Karl-Fischer-Halle.
Das letzte Saisonspiel war ein gelungener Abschluss 2024/2025. Wir gingen direkt in der ersten Minute in Führung, mussten dann aber drei aufeinanderfolgende Tore verkraften, bevor die Kinder richtig aufdrehten und ab der 8. Minute die Führung kontinuierlich ausbauten.
Es war aus unserer Sicht ein sehr schönes Spiel zum Saisonende. Der Ball lief gut, die Abwehrleistung und der Wille Bälle zurückzuerobern stimmte. Schöne Kombinationen im Angriff und das Auge für Mitspieler machte das Spiel zu einer gelungenen Mannschaftsleistung und einem schönen, klaren Abschlusssieg.
Wir beenden diese Saison und die letzte in der F-Jugend auf einem hervorragenden 2. Platz in der Regionsoberliga und freuen uns auf die kommende in der E-Jugend mit neuer Energie und Spaß gemeinsam die Gegner zu "ärgern".
Tore: Lenny Moll 8, Oguskaan Mammadov 12, Ilyas Isik 4, Robin Vieten 2, Mats Steffens 3
15.03.2025
TUS Hertha Hetzerath F1 gegen TV Beckrath
Endergebnis 15:10
Am Samstag um 15 Uhr stand das verschobene Spiel gegen den TV Beckrath im Salierring auf dem Kalender. Es war das Spiel des Drittplatzierten gegen den Viertplatzierten.
Im letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 gerieten wir zunächst mit 2 Toren in Rückstand. Nach dem Ausgleich und unserer Auszeit in der 8. Spielminute holten wir uns die Führung und gaben diese auch bis zum Spielende nicht mehr her. Es war schon eine deutliche Steigerung zum vergangenen Spiel gegen Lürrip zu sehen, mehr Spielfreude und auch Mut bzw. Selbstbewusstsein unserer Kids. So dass das Spiel immer mit einer 3-6 Tore Führung zuende gespielt wurde. Das war ein wichtiger Sieg um den zweiten Tabellenplatz in der Regionsoberliga wiederholt zu sichern.
Tore: Lenny Moll 6, Oguskaan Mammadov 5, Ilyas Isik 2, Robin Vieten 2
09.03.2025
Ab der zweiten Hälfte lief es jedoch bereits in den ersten Minuten nicht gut und schnell waren es dann schon 7 Tore Rückstand und wir schafften es leider nicht, nochmal in das Spiel zurückzukommen. Es häuften sich die kleinen Abspielfehler mit großer Auswirkung, da der Gegner diese sehr gut und entschlossen nutze. Am Ende lief leider fast alles nicht mehr rund, so dass es eine verdiente Niederlage war, da wir nicht an unsere Leistung aus der zweiten Halbzeit in Korschenbroich anknüpfen konnten und das Können, was in der Mannschaft steckt nicht auf die Platte gebracht wurde.
Das Spiel muss jetzt schnell abgehakt werden, das passiert den Besten, und dann mit neuem Schwung und neuer Motivation in das nächste Wochenende gestartet werden.
Es stehen Samstag und Sonntag die letzten beiden Saisonspiele 2024/2025 auf dem Programm.
Tore: Lenny Moll 5, Oguskaan Mammadov 8, Niklas Jansen 1, Robin Vieten 2
23.02.2025
TV Korschenbroich gegen TUS Hertha Hetzerath I
(Endergebnis 15:13)
Es war eine unglaublich spannende und nervenaufreibende Partie, so wie es ein Spitzenspiel verspricht.
Unsere Kids sind leider nicht gut uns Spiel gestartet, vielleicht war der Kopf noch zu sehr mit der Wichtigekeit des Spiels beschäftigt. Der TV Korschenbroich ging zunächst mit 3:0 in Führung und baute den Abstand bis zur Halbzeit mit 7 Toren auf 12:5 aus. Die Köpfe der Kinder und der mitgereisten Fans, die das ganze Spiel über sehr lautstark mit Trommel, Rassel, Tröte und Glocke unterstützen und mitzitterten, hingen ein wenig runter.
Aber die zweite Halbzeit gehörte nicht mehr dem TV Korschenbroich, die dann nur noch drei Tore erzielten. Unsere Kinder kamen wie ausgewechselt aus der Kabine, nahmen die Herusforderung an und gaben nicht auf. Tor für Tor wurde der Abstand verringert, die Körpersprache der Kinder veränderte sich, die Lautstärke der Tribüne auch und Hoffnung machte sich breit.
Leider fehlten am Ende ein paar Spielminuten um die Partie noch rumzureißen. Die Kinder können stolz auf sich sein, sie konnten mithalten, waren in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft, nur die "verschlafene" erste Halbzeit und die Anzahl an zu vielen kleinen Abspiel- und Schrittfehlern, Abschlüsse genau auf den Torwart des Gegners, der dazu auch noch sehr gut war, verhinderten den Sieg und das Behalten der Tabellenspitze.
Ein schönes und faires Spiel war es allemal und trotz der Niederlage waren die Kinder nach der ersten Enttäuschung mit sich und Ihrer Leistung zufrieden.
Tore: Lenny Moll 6, Niklas Jansen 2, Oguzkaan Mammadov 2, Robin Vieten 2, Ben Jansen 1
02.02.2025
Im gesamten Spiel kam es insgesamt auf jeder Seite dreimal zum Penalty. Wir verwandelten davon zwei Würfe, der ATV Biesel konnte dabei jedoch keinen Treffer erlangen. Es war eine gute Leistung in der Offensive, in der Defensive müssen wir uns aber, besonders im Hinblick auf das nächste Spiel in drei Wochen gegen den TV Korschenbroich noch steigern.
19.01.2025
TUS Hertha Hetzerath I gegen HG Kaarst/Büttgen
Endstand 12:9 (7:4)
Am 19.01.2025 startete auch unsere F1 in das erste Spiel im Jahr 2025 gegen die HG Kaarst/Büttgen.
Nachdem wir in der ersten Minute in Rückstand gerieten, lagen wir nach dem 1:1 in der 4. Minute zwar nicht mehr zurück, es war aber eine sehr enge und spannende Partie. Das Spiel wurde mal knapp angeführt, dann fiel wieder der Ausgleich für die HG und so ging es über die gesamten 40 Minuten. Es gab eine Verwarnung für die HG und drei 7m für uns, von denen nur einer verwandelt werden konnte. Das Spiel war nicht wie gewohnt geordnet, die Würfe auf das Tor nicht platziert und oft genau auf den guten Torwart der HG gerichtet. Aber es wurde dennoch gewonnen und die zwei Punkte auf unser Punktekonto verbucht, solche Spiele gibt es halt auch mal J
15.12.2024
TV Beckrath gegen TUS Hertha Hetzerath I
In der ersten Halbzeit war es ein sehr knappes und umkämpftes Spiel, die Führung wechselte immer wieder.
Zum Ende der ersten 20 Minuten führten unsere Kinder aber über den Rest der Partie immer mit mal mehr und mal weniger Toren Vorsprung und ließen sich das Spiel nicht mehr nehmen, so dass es dann mit 4 Toren Differenz nach Hause geholt wurde. Es war ein spannendes und nervenaufreibendes Spiel für Zuschauer und Trainer ? mit erfolgreichem Ausgang ?
08.12.2024
Heimspieltag am 08.12.2024:
Leider wurde die erste Partie der F2 gegen den Rheydter TV kurzfristig abgesagt und verschoben, so dass "nur" das Spiel der F1 um 14 Uhr stattfand.
TUS Hertha Hetzerath F1 gegen Den TV Erkelenz 1860
(Endstand 31:5)
Das Spiel wurde von den Kindern von der ersten bis zur letzten Minute kontrolliert und sehr diszipliniert und engagiert nach Hause gebracht. Es war eine Mannschaftsleistung mit schönen Spielzügen und den Blick für die Mitspieler. Zur Halbzeit stand es 17:2 für den TUS Hertha Hetzerath, 14 Tore folgten noch in der zweiten Halbzeit. Tim Gabor als Torwart hielt einen Penalty Wurf der Gegner.
Tore: Lenny Moll 4, Oguskaan Mammadov 9, Elyesa Blau 2, Robin Vieten 4, Mats Steffens 1, Ben Jansen 11
10.11.2024
TuS Hertha Hetzerath | TV Korschenbroich | 13:18 |
Das Spitzenspiel hielt was es versprach, hier trafen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander, die sich einen spannenden Kampf lieferten.
Die erste Halbzeit gehörte dem TUS Hertha Hetzerath (10:8), die Kinder warfen alles in die Partie, die Abschlüsse und Manndeckung war super.
Nach der Halbzeit kippte das Spiel, es bliebt nervenaufreibend, die Halle wurde immer lauter, dann kam die Unsicherheit hinzu, da der TV Korschenbroich aufholte.
Die Kids gaben dennoch alles, aber es kam auch bei manchen Aktionen noch Pech hinzu und der "Druck" war zum Endspurt zu sehr bestimmend, so dass das Spiel leider aus der Hand gegeben wurde.
Dennoch war es eine sehr schöne Partie, für Kinder, Trainier und Fans sehr aufregend.
Niederlagen gehören auch dazu.
Endstand 13:18